Traditionell ist der Hendl Sonntag der zweite Sonntag nach dem Dreikönigstag (Heilig’n drei Kini). 2025 fällt der Tag des Genusses also auf den 18.01.2026

Wie jeder sein Hendl genießt ist ihm überlassen. Wichtig ist aber, dass man schon vorher plant, da erfahrungsgemäß am Samstag vorm Hendl Sonntag relativ überall die Gickel ausverkauft sind. Am besten reserviert man sich beim regionalen Bauern sein Exemplar. – Dann kann schon fast nichts mehr passieren.

Natürlich ist auch unterm Jahr ein gegrillter, gebackner oder vielleicht sogar ein sous vide gegarter Gogosch nicht verboten! Über ein Bild auf den sozialen Medien sollte man heutzutage fast nicht verzichten. Hier empfiehlt sich der Hashtag #HendlSonntag

Zur Geschichte des Hendl Sonntag ist wenig bekannt. Überlieferungen zufolge soll er erstmals südlich, im heutigen Bezirk Freistadt (Oberösterreich), erwähnt worden sein. Seither ist hier jedem der “Tag des Huhns” bekannt. Aber auch über die Mühlviertler Grenzen hinweg findet dieser besondere Tag immer größerer Beliebtheit.